AYSANABEE

Aysanabee („Ace-in-abbey“) ist ein zweifacher JUNO-Preisträger, alternativer Indie-Künstler, Multiinstrumentalist, Produzent und Singer-Songwriter. Er ist Oji-Cree aus dem Sucker Clan der Sandy Lake First Nation, einer abgelegenen, nur per Flugzeug erreichbaren Gemeinde im Nordwesten von Ontario, Kanada. Mittlerweile lebt er in Toronto und begann, unter seinem Familiennamen Musik zu veröffentlichen, als Momente der Ruhe es ihm ermöglichten, innezuhalten und Musik zu schaffen, die ihn als Künstler genauer widerspiegelt. Mit einer wirbelnden Mischung aus Rock-, Soul- und elektronischen Klängen sowie atemberaubendem Fingerpicking ist Aysanabees Musik sowohl hymnisch als auch kathartisch. Sein Stil wird oft mit Bon Iver, Matt Corby, Hozier, The Black Pumas, Kings of Leon und weiteren verglichen.
Im März 2024 schrieb Aysanabee Geschichte, als er als erster indigener Künstler jemals JUNO Awards sowohl für „Alternative Album of the Year“ als auch für „Songwriter of the Year“ gewann – für seine EP Here and Now (Oktober 2023). Die Hit-Single der EP, „Somebody Else“, erreichte Platz 3 der MediaBase-Alternative-Charts. Die Here and Now-Tour führte ihn auf zwei Kanada-weite Tourneen, gemeinsam mit Dan Mangan und Allison Russell.
Sein Debütalbum Watin (November 2022), benannt nach seinem Großvater, verband Musik und Journalismus mit Kunstfertigkeit und Ausdruck. Das Album schaffte es in die engere Auswahl für den Polaris Music Prize 2023 und etablierte Aysanabee als eine einzigartige Stimme in der kanadischen Musikszene. Im März 2023 wurde er der erste indigene Künstler, der die Mediabase-Alternative-Rock-Charts Kanadas mit der Single „Nomads“ anführte.
Am 20. Juni 2025 wird Aysanabee sein zweites vollständiges Album Edge Of The Earth veröffentlichen. Der Titelsong lief bereits in Rock- und Alternative-Radiosendern und ist seit seiner Veröffentlichung im Januar ein Playlisten-Favorit. Kürzlich veröffentlichte er zwei weitere Tracks: „Without You“ und „The Way We’re Born“. Über das Album sagt Aysanabee:
„Jeder Song auf dieser Platte öffnet ein Fenster zu sehr prägenden Momenten in meinem Leben. In den letzten Jahren stand ich vor Entscheidungen, die mich oft nach innen blicken ließen und mich den Kern meiner Kreativität hinterfragen ließen: Was treibt mich an, Kunst zu machen, und wie viel wäre ich bereit, dafür zu opfern? Ich spielte mit dem Gedanken, die Platte Reflections oder Patterns zu nennen, aber am Ende fiel die Wahl auf Edge of the Earth, weil mich diese Entscheidungen oft an den Rand des Unbekannten brachten und mich fragen ließen, ob ich bereit bin, einen Sprung ins Ungewisse zu wagen. Ich kann nicht sagen, dass ich bereit war, aber ich kann erzählen, wie es sich anfühlte – und das steckt in diesen Songs.“
Seit 2021 hat Aysanabee über 300 Konzerte in Kanada und international gespielt, darunter Auftritte bei bedeutenden Festivals und Veranstaltungen wie dem Reeperbahn Festival (Deutschland), The Great Escape (UK), Woodford Folk Festival (Australien), Tallinn Music Week (Estland), AmericanaFestUK (UK), Tönder Festival (Dänemark), Cartagena Festival de Música (Spanien), Ottawa Bluesfest, Osheaga und den meisten großen Folkfestivals in Kanada. Er teilte sich die Bühne mit namhaften Acts wie The National, Sarah McLachlan, Kaleo, Alvvays, Blue Rodeo, Arkells, Nickelback, Digging Roots, Amanda Rheaume, Sam Roberts Band, Our Lady Peace, DJ Shub, Jeremy Dutcher, Mavis Staples, July Talk, Half Moon Run, Aqua und vielen mehr.
Mehr Infos
Website
Instagram
Facebook
Spotify
Booking Agent: Tonio Amin Zaoui
Pressebilder

